Sonnenuntergangsspaziergang

Mit dem Gebet „Unterwegssein“ starteten 16 Frauen des KDFB Zweigverein-Abenheim ihren Spaziergang. Er führte teilweise entlang des Abenheimer Skulpturenweges. Am „Summstein“ hielten sie kurz inne und lauschten dem Gedicht „Sonnenuntergang“ von Roman Herbert. Die herrliche sinkende Sonne und die St. Michaelskapelle im Blick ging es weiter dem Sonnenuntergang entgegen. An der Kapelle angekommen genossen die …

Weiterlesen …

Wir backen nicht nur Kuchen!

Anlässlich der Sonderausstellung „Vereinsleben in Abenheim“ hatte der  Zweigverein Worms-Abenheim die Möglichkeit sich im Rahmen eines Sonntagnachmittags vorzustellen. Viele Interessierte kamen in das Heimatmuseum Abenheim Nach der Begrüßung durch den Mitinitiator der Ausstellung Rolf Klingler und der Zweigvereins-Vorsitzenden Maria Kaltenthaler wurde das Angebot gut angenommen. Unter dem Motto „Wir backen nicht nur Kuchen“ informierte der …

Weiterlesen …

Ausflug zur BUGA nach Mannheim

Die Frauen des Zweigvereins Worms-Abenheim unternahmen bei strahlend blauem Himmel den alljährlichen Ausflug, der in diesem Jahr zur Bundesgartenschau nach Mannheim ging. Dort erstreckte sich das neu gestaltete Gelände über zwei Parkanlagen.Zuerst besuchten die Frauen den Spinelli-Park, auf dem sich bis 2014 noch Militärgelände befand. Mit dem Solarexpress  konnten sie einen großen Teil des Parks …

Weiterlesen …

Du bist nicht allein!

Ein kleines dunkles Holzkreuz, schlicht, schmucklos. Mir erscheint es, als sei es sehr oft in einer Hand gehalten worden. Die Oberfläche ist glatt, wirkt wie poliert. Für die Besitzerin muss es eine außergewöhnliche Bedeutung haben. Wo kommt das Kreuz her? Wer hat es ihr geschenkt? Ist das Kreuz die Erinnerung an eine lebende oder verstorbene …

Weiterlesen …

Do sin mer debei!

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause, fand in diesem Jahr wieder der traditionelle Fastnachtsumzug in Worms-Abenheim statt. Seit mehr als 50 Jahren beteiligt sich unser Zweigverein, mit viel Begeisterung, an dem närrischen Lindwurm. In diesem Jahr hatten wir das Motto: „Vielfältig für alt und jung, der Frauenbund hält uns in Schwung“ gewählt. Mit schwingenden Röcken und Sweatshirts, auf …

Weiterlesen …

Macht.Frauen.Stark.

Erläuterungen zum KDFB–Schwerpunktthema 2023 – 2024 Das Schwerpunktthema umfasst drei Worte: Macht. Frauen. Stark. Jedes Wort wirkt für sich, enthält eine Botschaft, lässt sich ausfüllen, bietet Schwerpunktsetzungen und verschiedene Sichtweisen. Und doch bilden sie gemeinsam eine Einheit. Es geht um Macht und Einfluss, um Frauen und ihre Stärke. Die Reihenfolge ist bewusst gewählt. „Macht“ steht …

Weiterlesen …